Dehydriertes Bio-Gemüse
Produktbeschreibung
Heißluftgetrocknetes Gemüse ist eine Technologie, die durch Erhitzen der Luft und Einlegen des Gemüses in die heiße Luft zum Trocknen Heißluft erzeugt. Da diese Technologie Zeit und Arbeitskosten spart, wird sie aufgrund ihrer Effizienz und ihres Komforts häufig in der industriellen Produktion eingesetzt.
Unternehmensprofil
Unser Unternehmen liefert Obst und Gemüse aller Art: Zwiebeln (FD/AD), grüne Bohnen (FD), grüne Paprika (FD/AD), frische Kartoffeln, rote Paprika (FD/AD), Knoblauch (FD/AD) und Karotten (FD/AD). Es verfügt über eine 600 Quadratmeter große Produktionslinie für Gefriertrocknung und eine Heißlufttrocknungslinie, die über 300 Tonnen FD-Gemüse und 800 Tonnen AD-Gemüse produzieren. Das Unternehmen unterstützt den Bau von 400 selbstkontrollierten, vom chinesischen Amt für Einfuhr- und Ausfuhrinspektion und Quarantäne zugelassenen Gemüsefabriken. Die in der Fabrik produzierten Rohstoffe sind von ausgezeichneter Qualität, und die landwirtschaftlichen Rückstände und Schwermetalle erfüllen die Anforderungen der Lebensmittelsicherheit auf dem internationalen Markt. Das Unternehmen ist nach ISO 9001:2000 und HACCP zertifiziert und hat ein perfektes Qualitätsmanagementsystem etabliert.
Merkmal
Langzeitkonservierung: Da Mikroorganismen und Enzyme durch Wasser nicht auf die dehydrierten Lebensmittel einwirken können, kann durch heißluftgetrocknetes Bio-Gemüse eine Langzeitkonservierungswirkung erzielt werden.
Leicht zu verzehrendes, heißluftgetrocknetes Bio-Gemüse kann nach dem Kochen auch mit Wasser wiederhergestellt werden, um eine Vielzahl von essbaren Bedürfnissen zu erfüllen.
Konservierung und Verzehr
Die Aufbewahrung sollte in luftdichten, luftdichten und lichtundurchlässigen Behältern erfolgen, wobei gilt: Je niedriger die Lagertemperatur, desto besser.
Beim Essen kann auf eine ausgewogene Ernährung durch Kombination von Fleisch und Gemüse geachtet werden.
Heißluftgetrocknetes Bio-Gemüse wird aufgrund seines hohen Nährwerts und seiner praktischen und schnellen Zubereitungsart von immer mehr Verbrauchern geschätzt.
Haltbarkeit:
in der Regel 12 Monate.
Ausrüstung
Anwendung